© 2024
Interessenverein Völkerschlacht bei Leipzig 1813 e.V.
News Informationen zur nächsten Veranstaltung REENACTMENT 2025 - 212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig Veranstaltung im Rahmen „Liebertwolkwitz - ein Dorf im Jahre 1813“ vom 17. - 19. Oktober 2025 Liebe Mitglieder der militärhistorischen Vereine, liebe Freunde, Kameraden und Förderer, hiermit laden wir Euch herzlichst zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 212. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig ein. Im Dorf Liebertwolkwitz befinden sich neben verschiedenen Biwaks auch Einquartierungs- möglichkeiten und das Kavallerielager. Holz, Stroh sowie sanitäre Anlagen werden gestellt. Für die Pferde werden Flächen für Koppeln und Heu bereitgestellt. Zu erbringende Nachweise für die Pferde, entsprechen denen von Turnierveranstaltungen. Ausführliche Hinweise und Anmeldebögen für die Pferde erhaltet ihr rechtzeitig vor Anreise zur Veranstaltung. Ergänzende Informationen findet Ihr im Internet unter: www.liebertwolkwitz-1813.de Ab dem 01.03.2025 können sich Gruppen und Vereine, die in Liebertwolkwitz biwakieren möchten auf unserer WebSite registrieren. Hier können auch vorab die zur Anwendung kommenden Sicherheitsregularien und die Datenschutzerklärung unter der Rubrik „NEWS“ eingesehen werden. Ihr erhaltet in angemessener Zeit eine Bestätigung eurer Anmeldung. Einen Monat vor unserer Veranstaltung versenden wir an jeden Teilnehmer / Verein eine offizielle Anmeldebestätigung mit den geltenden Sicherheitsregularien, wichtigen Informationen und Angaben zum Biwakplatz bzw. zur Einquartierung, Ansprechpartner / Meldekopf für die Registrierung. Die Anmeldebestätigung per Mail in Verbindung mit der Registrierung unmittelbar nach der Anreise ist für eine Teilnahme an den Veranstaltungen und dem Gefecht zwingend notwendig! Durch gesetzliche Vorgaben sind wir gezwungen Gruppen, die versäumt haben bei der Ankunft in Liebertwolkwitz die Registrierung durchzuführen, die Teilnahme am Gefecht zu untersagen und das Führen von Waffen zu verbieten. Davon sind auch Gruppen und Einzeldarsteller betroffen die als Tagesgäste teilnehmen möchten und in privaten Unterkünften logieren. Wir bitten, den Anmeldeschluss am 01.09.2025 zu beachten. Die Federführung bei der Organisation und der Durchführung der Gefechtsdarstellung hat in diesem Jahr der Interessenverein Völkerschlacht bei Leipzig 1813 e.V. Unterstützt wird er dabei vom Verband Jahrfeier Völkerschlacht b. Leipzig 1813 e.V. und dem Förderverein Historisches Torhaus Markkleeberg. Für die militärischen Gefechtsabläufe sind die jeweiligen Stäbe zuständig. Auch in diesem Jahr wird es in Liebertwolkwitz die Veranstaltung Liebertwolkwitz –Ein Dorf im Jahre 1813 geben. Diese wird von der Hofgenossenschaft Stiftsgut Liebertwolkwitz e.G. und dem Interessenverein „Völkerschlacht bei Leipzig 1813“e.V. gemeinsam durchgeführt. An drei Tagen werden im gesamten Ortskern von Liebertwolkwitz, auf dem Gelände der Kuhweide eine Fülle von Veranstaltungen stattfinden, so wird es auch in diesem Jahr wieder das Nachtschiessen an den Wachtfeuern geben. itte beachtet die Vollsperrung des Ortskern Liebertwolkwitz für den gesamten Fahrzeugverkehr. Mit kameradschaftlichen Grüßen Der Vorstand des Interessenverein Völkerschlacht bei Leipzig 1813 e.V.

Anmeldung zur Veranstaltung

Safety rules and rules of conduct

Sicherheits- und Verhaltensregeln

Datenschutzerklärung